Kinderchor begeistert mit Notenbaum


Am Samstag 4. Mai 2024,  versammelten sich über 200 begeisterte Zuhörer im Konzertsaal der Musikschule, um das Kindermusical „Der Notenbaum“ zu erleben. Der beeindruckend gewachsene Kinderchor der Musikschule, Solisten aus den Reihen des Kinderchors und ein kleines Ensemble aus Musikschullehrkräften brachten die Geschichte über die Kraft der Musik auf die Bühne. Corinna Schäfer fungierte als Dirigentin, Regisseurin und hatte obendrein noch mit einfachen Mitteln ein stimmungsvolles Bühnenbild geschaffen.

Die Spannung im übervollen Saal war greifbar, als die Lichter angingen und die Musiker die Bühne betraten. Mit einer Mischung aus Erwartung und Vorfreude verfolgten die Zuhörer gespannt die Handlung.

Die Geschichte dreht sich um den Notenbaum (Sprecher: Amely Fritz, Leonard Agafonow), von dem alle Musiker der Welt jedes Jahr im Frühling ihre Jahresration an Noten ernten. Die Hauptfigur ist ein kleiner Komponist (Jonathan Imo), der sich gemeinsam mit seinem Kumpel, dem Ohrwurm (Fritzi Bürkle), auf den Weg zum Notenbaum macht, um seine Vorräte wieder aufzufüllen. Bei der alljährlichen Notenernte präsentieren Musiker aus aller Welt (Emilio Brettschneider, Luna Mähnert, Luis Möhlmann, Beatrice Neo, Lisa Wegener) Kostproben ihrer unterschiedlichen Musikstile.

Kinderchor begeistert mit Notenbaum

Allerdings gibt es einen, der überhaupt nicht begeistert ist: Der Gnom (Konrad Weng), der Musik absolut nicht ausstehen kann. Die Musiker verspotten ihn im Spaß, aber der Gnom nimmt es schwer und schwört Rache. Er setzt seinen Plan in die Tat um und klaut der kleinen Fee (Marlena Lechner) ihre Flöte, was zur Folge hat, dass am Baum keine Noten mehr wachsen und es auf der ganzen Welt keine neuen Lieder, keine neue Musik mehr gibt, keine Konzerte und keine Freude.

Die Musiker sind verzweifelt und setzen alles daran, den Notenbaum zu retten. Sie durchsuchen die Welt nach Heilmitteln und setzen ihre musikalischen Fähigkeiten ein, um dem Baum zu helfen. Schließlich gelingt es den Musikern zusammen mit der Elfenkönigin (Avelia Vetrugo) und der Fee, den Gnom zu überzeugen, dass Musik etwas Wunderbares ist, das Freude und Zusammenhalt schafft. Gemeinsam gelingt es ihnen, den Notenbaum zu retten und die Welt wieder mit neuer Musik zu erfüllen.

Mit langanhaltendem Applaus bedankte sich das Publikum für die gelungene Aufführung und ließ die jungen Musiker erst nach einer Zugabe von der Bühne.